Q202 Künstlertisch im Prindl
Der Q202-Künstlertisch wird ab sofort jeden ersten Mittwoch des Monats stattfinden. (Der Nächste ist am Mittwoch den 2.November.2022 um 19 Uhr)
Für die Teilnahme ist keine Voranmeldung notwendig.
Ort: Cafe/Bäckerei Prindl am Gaußplatz / Jägerstraße 2, 1200 Wien.
Bei Fragen: Hans Heisz Q202 ist unter +43 650 212 79 20 erreichbar.
PS.: Wer den Künstlertisch als Treffpunkt für sich nutzen möchte kann ihn unter: 01 332 11 41 im Prindl reservieren.

Foto © kunstfotografin.at
Wollen Sie auch nach Ihrem Tod gut aussehen?
ich habe immer wieder Kunden die sich um das Lebensalter von 80 Jahren darum kümmern wie Sie am Begräbnistag aussehen wollen und auf mich zukommen mit dieser speziellen Frage oder Fotoanfrage. Es ist eine einzigartig, respektvolle Begleitung und auch der Lebenshumor wird immer groß geschrieben.
Ich fotografiere nicht nur Passbilder und/oder Porträts, sondern bereite diese auch für die künftige Todesanzeigen auf.
Wer auf seiner Parte blühendes Leben versprühen und seinen Lieben wundervoll in Erinnerung bleiben will, den unterstütze ich gerne (inkl. Aufbereitung durch Grafiker/in).
Bei Fragen einfach anrufen unter 0664 37 05 776 - ich beisse nicht!

Foto © kunstfotografin.at/ Do Laura Schator
Einladung zum Interview mit der Steuerberaterin Mag. Barbara Huber und der Fotografin/Autorin Do Laura Schator auf You Tube
Im Business heute nicht mehr wegzudenken: Portrait- und Pressefotos auf Webseite, Flyer, Veröffentlichungen, etc. Aber was tun, wenn die Kamera-Angst jegliches Foto von Beginn an "vereitelt"? Tipps und Tricks dazu in diesem ebook und von der Autorin selbst im Interview.
ebook Bestellung auf Amazon ebook Kameraangst
Interview: © Barbara Huber und Do Laura Schator (ehem. Heneis)
Videoschnitt: © Stephan Huber
Logo: © Regina Beck
Foto Cover: © kunstfotografin.at

Auszug aus dem BZ Wiener Bezirksblatt Ausgaben 15 - 14./15.April.2021
Die Kunstfotografin Schator (ehem.Heneis) ist auf jedem Gebiet seit 2004 zu Hause, egal ob Passfotos-, Porträt-, Produkt-, Architektur-, Industrie-, Akt- oder auch Food-Fotografie. Die kniffligen Aufgaben haben es ihr angetan,
darin sieht sie eine Herausforderung, die es zu bewältigen gilt und so ganz nebenbeischult sie dadurch ihr Empfinden für das jeweilige Objekt.
Wenn Do Laura Schator Menschen vor ihrer Kamera hat, bedarf dies eines ganz bestimmten Rituals: "Nichts geht ohne einem Erstgespräch.(außer für Passfotos!) Schließlich möchte ich die Person kennenlernen, wissen wie sie tickt und wie sie sich verhält. So entstehen die besten Aufnahmen.“
HIER GEHT S ZUM KOMPLETTEN ARTIKEL

Coverfoto BZ © Wolfgang Unger - Text © Wolfgang Unger - Handyfoto Do Laura Schator mit BZ © kunstfotografin.at